Gartenansicht Bungalow 239
Gartenansicht Bungalow 239
30 km Sandstrand! An vielen Strandabschnitten auf Texel werden die Strände im Sommer überwacht. Bademeister kümmern sich darum, dass Sie in den markierten Abschnitten sicher baden und schwimmen gehen können. Achten Sie auf die Markierungsflaggen. Durch Unvorsichtigkeit der Schwimmer passieren jedes Jahr auch Unfälle. Ist das Baden im Meer zu ungemütlich, kann man sich im Hallenbad auf der Krim (De Cocksdorp) stundenlang vergnügen. Es gibt nicht weniger als drei verschiedene Rutschen, eine Wildwasserbahn, eine Stromschnelle und einen Whirlpool. Für die Kleinsten gibt es einen Sprühpark mit Planschbecken. Für Gäste der Ferienanlage De Krim ist die Benutzung kostenfrei(??).
Fahrradfahren auf Texel ist ein Muss. Wer möchte, kann sein Auto problemlos während des ganzen Urlaubs auf dem Parkplatz stehen lassen. Ein Fahrradknotennetz mit 76 Knotenpunkten führt Sie zu allen Punkten der Insel. Unterwegs gibt es Infotafeln. Man kann sich aber auch eine entsprechende App auf sein Samrtphone laden.
Zahlreiche kurze und längere markierte Wege laden zum Wandern ein. Beachten Sie, dass zur Brutsaison manche Wege oder Gebiete gesperrt sind.
Bei so viel Wasser im Umkreis muss es natürlich zahlreiche Wassersportaktivitäten geben. Wellenreiten, Kitesurfen, Katamaran-Segeln, Stehpaddeln, Rafting, Kanufahren: Das ist nur ein kleiner Auszug aus dem breiten Angebot. Erkundigen Sie sich vor Ort!
Fallschirmspringen steht bei vielen Leuten ganz oben auf dem Wunschzettel: "Das möchte ich mindestens einmal in meinem Leben gemacht haben!" hört man oft. Texel ist ein äußerst beliebtes Ziel für Fallschirmspringer. Das Paracentrum Texel bietet Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an. Für ihren ersten Sprung nutzen Anfänger ihren Urlaub auf Texel dazu, die Gelegenheit für einen Tandemsprung zu ergreifen.
Den Burg, Den Hoorn, Oudeschild, De Koog, Oosterend, De Waal und De Cocksdorp sind die Namen der Dörfer der Gemeinde Texel. Den Burg ist die "Hauptstadt" der Insel. Etwa die Hälfte der 14000 Einwohner der Gemeinde leben hier. Dementsprechend groß ist auch das Angebot von Geschäften, Restaurants und Wochenmärkten. De Koog ist der Badeort der Insel. Nur eine Dünenreihe trennt den Ort vom Meer. Die meisten Camingplätze und Unterkünfte findet man hier und in der Umgebung. Vredelust gehört zu De Koog. De Cocksdorp ist das jüngste Dorf auf Texel und liegt im Norden an der Grenze von Wattenmeer und Nordsee. Wahrzeichen des Dorfes ist der Leuchtturm, von dem man eine tolle Aussicht über das Wattengebiet hat. Das vermutlich am meisten photographierte Motiv von Texel, die protestantische Kirche, steht im südlichsten Dorf der Insel Den Horn. Den weißen Turm sieht man bereits von der Fähre aus und dient auch als Orientierungspunkt. Für viele Besucher ist Osterend das schönste Dorf der Insel. Mittelpunkt ist die Maartenskerk, die noch aus dem Mittelalter stammt. Oudeschild ist das einzige Dorf, das direkt am Meer liegt. Das Dorf ist Heimathafen der Fischereiflotte und Marina für zahlreiche Privatschiffer. De Waal ist das kleinste Dorf der Insel aber durchaus einen Besuch wert. das Museum Waelstee dokumentiert die Geschichte der Landwirtschaft von Texel.
Texel ist eine der fünf bewohnten westfriesischen Inseln. Von hier aus können Sie einen Tagesausflug zur Nachbarinsel Vlieland machen. Mit dem Schiff von Cocksdorp aus geht es nach Vlieland. Ein großer gelber Lastwagen bringt Sie vom Starnd von Vliehors nach Het Posthuys, dem ersten Haus der bewohnten Insel. Man kann die Insel den ganzen Tag zu Fuß oder mit dem Fahrrad (vorher buchen) erkunden. Am Ende des Tages geht es dann wieder zurück nach Texel.
Californiëweg 97A
1796 PC De Koog - Texel
Tel. +31(0)222 311 303